Pokalträume geplatzt – aber Stolz überwiegt
Am Samstag, den 12. April 2025, standen sowohl unsere U15-Juniorinnen als auch die B1-Junioren im Viertelfinale des Niederrheinpokals. Am Ende war gegen zwei starke Gegner leider nichts zu holen – dennoch ziehen wir den Hut vor beiden Teams und ihrem Weg ins Viertelfinale.
U15-Juniorinnen verlieren auswärts beim DSC 99
Bereits am Vormittag trat unsere U15 bei den favorisierten C-Juniorinnen des DSC 99 Düsseldorf an. Trotz mutigem Auftritt mussten sich unsere Mädchen mit 0:5 (0:2) geschlagen geben. Die Gastgeberinnen zeigten sich besonders effizient vor dem Tor und nutzten ihre Chancen eiskalt. Vor 45 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Windscheidstraße erzielten sie ihre Treffer in der 15., 35., 43., 65. und 66. Minute.
Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich ausfiel, ist die Teilnahme an der Runde der letzten Acht im Verbandspokal ein großer Erfolg für unser junges Team – und ein Beweis für die positive Entwicklung im Mädchenfußball bei der SSVg.
B1 scheitert an der U17 von Rot-Weiss Essen
Am Nachmittag stand dann für unsere B1-Junioren ein echtes Highlight-Spiel an: Mit der U17 von Rot-Weiss Essen gastierte ein Team aus der ehemaligen Junioren-Bundesliga auf dem Nebenplatz der IMS Arena. Trotz kämpferischer Einstellung war der Qualitätsunterschied am Ende deutlich – das Spiel endete mit 0:5 (0:3) aus Sicht der SSVg. Die Gäste überzeugten mit hohem Tempo und starker individueller Klasse.
Stolz auf beide Teams
Auch wenn die Ergebnisse deutlich ausfielen, ist eines klar: Beide Mannschaften haben den Verein im Pokalwettbewerb würdig vertreten. Der Einzug ins Viertelfinale ist Ausdruck kontinuierlicher Trainingsarbeit und sportlicher Entwicklung. Wir sind unfassbar stolz auf unsere Spielerinnen und Spieler sowie das gesamte Trainerteam für ihren Einsatz, ihren Teamgeist und ihre Leidenschaft!