Menü

Foto: SSVg Velbert 02

1. Mannschaft
Dienstag, 01.04.2025 20:23 Uhr | Patrik Otte

Innenverteidiger kommt aus den USA zurück nach Deutschland

Die Spatzen der WAZ pfiffen es bereits von den Dächern, die Kaderplanung der SSVg Velbert schreitet weiter voran: Mit Jonas Büchte verstärken die Blau-Weißen ab sofort die Defensive. Der 23-jährige Innenverteidiger ist nach dreijährigem USA-Gastspiel wieder zurück im deutschen Fußball und bereits spielberechtigt.

Foto: SSVg Velbert 02

Büchte wurde in der Jugend von Fortuna Düsseldorf ausgebildet und absolvierte in der Saison 2019/20 seine ersten Oberligaspiele für Ratingen 04/19. Der damals vielversprechende Start in den Seniorenbereich wurde durch den pandemiebedingten Saisonabbruch jäh unterbrochen. Es folgte ein sportlicher und akademischer Wechsel in die USA, wo der gebürtige Düsseldorfer zunächst für die University of Akron (Ohio) und zuletzt für Des Moines (Iowa) aktiv war.

Bereits beim Heimspiel gegen den 1. FC Monheim am vergangenen Freitag stand Büchte im Kader der ersten Mannschaft, wurde jedoch noch nicht eingesetzt. Einen Tag später lief er für die U23 auf und sammelte beim 1:1 gegen den SV Burgaltendorf erste Spielpraxis. Dort zeigte er eine solide Leistung und bestätigte den Eindruck aus dem Training.

Jonas bringt trotz seines Alters bereits eine Menge Erfahrung und Reife mit.

Michael Kirschner (Sportlicher Leiter)

Foto: SSVg Velbert 02

Mit Blick auf die aktuelle Personalsituation, insbesondere den langfristigen Ausfall von Tristan Duschke, reagiert die SSVg damit gezielt auf die entstandene Lücke im Defensivverbund. Büchte kann sowohl in der Innenverteidigung als auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden.

„Jonas bringt trotz seines Alters bereits eine Menge Erfahrung und Reife mit. Seine Zeit in den USA hat ihn sportlich wie persönlich weitergebracht – wir freuen uns, dass er diesen Weg nun bei uns fortsetzt“, so Kirschner weiter.

SSVg-Präsident Oliver Kuhn zeigt sich zufrieden mit dem Stand der Personalplanung: „Mit der Kaderplanung für die neue Spielzeit sind wir bereits sehr weit. Es ist gut zu sehen, wie sich junge Spieler entwickeln und gleichzeitig neue Qualität hinzukommt.“