Trotz dezimiertem Kader gilt es, weiter zu arbeiten
Die SSVg Velbert Damen befinden sich aktuell mitten in ihrer Vorbereitung auf die Rückrunde der Niederrheinliga. Allerdings ist Trainer Andre Adomat derzeit mit einem stark dezimierten Kader konfrontiert. Ein Umstand, der bereits Auswirkungen auf die ersten Testspiele hatte. So musste das erste geplante Testspiel vor zwei Wochen beim Regionalligisten TSV Alemannia Aachen aufgrund der Personalnot abgesagt werden. Auch in der vergangenen Woche ging das Team beim SV Oesbern mit einer stark verkleinerten Mannschaft ins Spiel und konnte dem Gegner beim 1:7 leider nicht viel entgegensetzen. Um die Lücken zu füllen, griff man hier auch auf Spielerinnen der 2. Mannschaft zurück.
Trotz dieser schwierigen Umstände trat das Team am vergangenen Sonntag erneut zu einem Testspiel an, dieses Mal beim Landesligisten TSV Solingen. Auch hier war der Kader stark ausgedünnt, und einige Spielerinnen waren nicht 100% fit, was das Vorhaben zusätzlich erschwerte.
Doch die SSVg Damen gaben zu Beginn der Partie trotz der Widrigkeiten alles: In der 8. Spielminute brachte Anne Haferkamp die Velberterinnen mit 1:0 in Führung. Doch die Solingerinnen steigerten sich daraufhin und nutzten ihre Chancen konsequent. Schon zehn Minuten später glich Lena Schmitz für die Hausherrinnen aus, ehe ein unglückliches Eigentor der Velberterinnen sowie ein Treffer von Lucie Kurth die Partie zur Pause mit 3:1 zugunsten von Solingen drehten.
Im Tor zeigte Emily Kandziora trotz ihrer eigenen Blessuren eine starke Leistung und verhinderte mit einigen tollen Paraden Schlimmeres, sodass die Partie noch nicht zur Halbzeit weiter außer Reichweite geriet.
In der zweiten Halbzeit dominierten die Solingerinnen jedoch weiterhin das Geschehen. Nach nur sieben Minuten erzielte Veronika Reindl das 4:1, und in der 73. Spielminute schnürte sie mit ihrem zweiten Tor den Doppelpack zum 5:1. Weitere Treffer von Lucie Kurth (86.) zum 6:1 rundeten das Ergebnis ab und setzten den Schlusspunkt einer zumindest auf dem Papier einseitigen Partie.
Für die SSVg Damen war es schwer, nennenswerte Gefahr auf das Tor der Solingerinnen zu bringen. Luna Amiti hatte in der zweiten Halbzeit noch die beste Gelegenheit auf einen weiteren Velberter Treffer, scheiterte jedoch an der gut reagierenden Torhüterin des TSV Solingen.
Trotz der klaren Niederlage gilt es gemeinsam weiter zu Arbeiten und sich bestmöglich auf das große Ziel den Klassenerhalt in der Niederrheinliga vorzubereiten. Am kommenden Wochenende steht bereits das nächste Testspiel auf dem Plan: Die Damenmannschaft trifft auf den Landesligisten Rot Weiß Oberhausen. Die Partie findet auf dem Nebenplatz der IMS Arena statt und wird sicherlich ein weiteres hart umkämpftes Testspiel. Besonders interessant wird es, da mit Shirley Huiskens und Jennifer Aranowski zwei ehemalige Spielerinnen der SSVg Velbert auf Seiten der Oberhausenerinnen auflaufen werden.